Ihr Browser ist zu alt, um diese Seite darstellen zu können.
Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Seite anzeigen zu können!
Die Achtbit Media GmbH realisiert für ihre Kunden auch digitale Lösungen, die Workflows im Management von Anwendungen vereinfachen und smarter machen. In Zukunft möchten wir näheren Einblick in unsere aktuellen Projekte bieten. Den Beginn macht eine solche digitale Lösung, die am Kronacher Kaspar-Zeuß-Gymnasium umgesetzt wurde.
Dass Website nicht gleich Website ist, zeigt auch dieser Auftrag: Lehrkräfte und Personal der Schule sollen auf der Website präsentiert werden – und das an unterschiedlichen Stellen auf unterschiedliche Art und Weise. Zum Beispiel in einer gewissen Gruppe, unter dem entsprechenden Fach oder auf der Seite einer bestimmten Position. Würde dies manuell geschehen, müsste der Administrator beim Verlassen von Lehrkräften, bei Fächeränderungen oder sonstigen Modifikationen an jeder einzelnen Stelle der Einbindung Änderungen vornehmen – und das manuell. Das ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig. Schnell ist eine kleine Stelle in der verzweigten Seitenstruktur übersehen.
Abhilfe schafft hier eine von der Achtbit Media GmbH entwickelte Personendatenbank, die mit einem individuellen Plugin gepflegt werden kann und auf die Bedürfnisse von Schulen abgestimmt ist. Auf den Seiten werden dann bestimmte Positionen oder Gruppen einmalig eingebunden und dann die hinterlegten Personen dynamisch aus der Datenbank geladen. Dieses Personensystem ermöglicht daneben auch ein Zugangsmanagement für die entsprechenden Lehrkräfte.
Bleibt nur noch ein Problem: Jedes halbe Jahr ergeben sich Änderungen im Personenstamm, die händisch im Plugin erfasst werden müssen. Da diese Änderungen aber auch in der Schulverwaltungssoftware erfasst werden und ein Export dieser Daten möglich ist, haben wir kürzlich eine individuelle Import-Möglichkeit für diese Daten nachgeliefert, die Einträge abgleicht und dabei Parallelstrukturen erkennt und Datenkonflikte meldet. Und wenn sich doch einmal eindeutige Identifikationsmerkmale ändern, kann der Nutzer manuell eingreifen. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, dass es beim Schaffen von Webprojekten auf so viel mehr ankommt, vor allem auch auf die Logik im Content-Management.
Sie haben auch einen konkreten Workflow, für den Sie eine digitale Lösung suchen? Oder wünschen Sie eine Analyse Ihrer Geschäftsprozesse? Wir erarbeiten Vorschläge und Lösungsansätze, wie Sie Ihren Workflow mit digitalen Produkten und Dienstleistungen verbessern können. Im nächsten Schritt kann dann die Umsetzung mit unseren Services & Products folgen.
Zur Übersicht